RUMTREIBER – Geschichten aus der Region
Die RUMTREIBER haben sich zum Ziel gesetzt, Geschichten aus dem Leben und alte Legenden aus ihrer Heimatregion zu entdecken und zu erzählen. Dabei kombinieren sie musikalische Genres von Folk und Country bis Rock und Pop und mischen diese mit rheinischer Mundart. Sie nennen es Regiofolk.
Studio
In vier Jahren produzierten die RUMTREIBER in der Tonhöhle über 30 Songs, zwei Alben, eine Single sowie etliche Streams und Downloads
Media
Alle grafischen Arbeiten vom CD-Booklet bis zur Instagram-Story, vom Merchandising-Artikel bis zur Website entstehen im Tonhöhle-Media-Team
RUMTREIBER live auf dem Kölner Heumarkt zur Sessionseröffnung 2019
Video: WDR
Wir sind RUMTREIBER
Ende 2016 gründeten die fünf Musiker Heiko, Jens, Dirk, Paffi und Timo die Band mit dem Ziel eine neue Stilistik in der Region zu etablieren. Damit war die Idee des Regiofolk geboren: eingängige Musik erzählt authentische Geschichten.
Schnell war klar, dass dieser Stil auch wunderbar in den rheinischen Karneval passt. Schon bald gelang es der Band sich einen Namen in Köln und der gesamten Region bis Aachen, Eifel und Niederrhein zu machen.
Von vornherein spielte neben der Musik auch die Vermarktung eine bedeutende Rolle. Damit schließt sich der Kreis: vier der fünf RUMTREIBER engagieren sich heute in der Tonhöhle und bringen dort ihre Erfahrungen und Begeisterung ein.
Alle Kommunikationsinstrumente, die nötig sind um die Band und ihre Musik vorzustellen und zu vermarkten: Poster, CD-Digipacks und Booklets, Covermotive, Merchandising, Tourbus, OneSheets, Social-Media-Postings uvm.

Videos
Videos entstehen in Zusammenarbeit mit Video-Teams unter Mitwirkung bei Konzeption und Regie sowie in eigener Ausarbeitung von der Aufnahme, dem Schnitt bis zum Colorgrading

